Y-KICKER

Tischfußball der nächsten Generation

Was kann der Y-Kicker?

Das herkömmliche Tischfussballspiel erfreut sich schon lange großer Beliebtheit. Ziel und Spielregeln sind dabei vorgegeben, die Richtung geht nach vorne.

Beim Y-Kicker ändert sich der entscheidende Parameter in dieser Formel.

Durch die Aufteilung des Feldes in 3 Bereiche ergibt sich ein komplexeres, kreativeres Spielgeschehen. Die Spieler sind mit mehr Optionen konfrontiert, können beispielsweise durch Koalitionen Spannung aufbauen oder sich zusammen gegen einen stärkeren Gegner behaupten.

Erfolgreich ist neben technischem Können auch rasches Umdenken und umsichtiges Verhalten.
Durch diese Eigenschaften ist der Y-Kicker besonders gut geeignet für alle Arten des Teambuildings, für Firmen mit Change und New Work Themen wie für alle Einrichtungen in sozialen und interkulturellen
Wirkungsfeldern.

Konstruktion / Gestaltung

Der Y-Kicker wird regional in Bonn und Umgebung produziert. Die Konstruktion ist robust und hält intensiver Nutzung stand.
Die Gestaltung in der Standard-Variante besteht aus einer schlichten Kombination aus hellem Lichtgrau und Weiß, sowie Figuren und Markierungen in den 3 Tönen Gelb, Magenta und Cyan.
Das Spielprinzip ist durch diese deutliche Farbgebung auch ohne Erklärung einfach zu begreifen.

Sondergestaltungen für beispielsweise Vereine sind über Farbgestaltung, Griffe oder besonderem Branding möglich.

Individualisierte Einzelstücke aus Künstlerhand sind ebenfalls möglich.

Wie funktioniert das Spiel?

Das bekannte Grundprinzip und die Funktionen des Tischfussballspiels bleiben in jedem der 3 Spielfelder erhalten.
Jeder, der schon einmal Tischfussball gespielt hat kann sofort in die vertraute Mechanik einsteigen.

Neuheit bleibt die zu allen Seiten gleichmässig ansteigende dreiecksförmige Mitte. Der Ball rollt hierdurch in jedem Fall in eines der Spielfelder.

Direkte Schüsse sind aus allen Feldern auf beide gegnerischen Tore möglich.
Es können bis zu 6 Personen gleichzeitig spielen.

Technische Details

Bei der Produktion legen wir großen Wert auf die Verwendung nachhaltiger und möglichst nachwachsender Werkstoffe:
Die Holzkonstruktion ist aus finnischer Birke und die Griffe aus recycletem Kunststoff-Holzgemisch.
Die schadstoffarme Lackierung ist sowohl stoßfest als auch lichtecht. Das Sockelgestell ist aus Stahl geschweißt und mit reinem Leinöl versiegelt. Die nivellierbaren Füße können bis zu 3cm Höhenunterschied des Bodens kompensieren.

Demontiert ist der Y-Kicker lieferbar auf einer Euro-Palette. Auf Wunsch bieten wir einen Aufbauservice an.

  • Maße: 194 x 194 x 88cm
  • Gewicht: 120 kg
  • Material: Multiplex Birke, Stahl, Kunststoff

Wer ist freeters?

Der Name freeters steht für ein Künstlerkollektiv aus NRW mit Hauptsitz, Werkhalle und Atelier in Bonn. Eine Besonderheit ihrer gemeinschaftlichen Ausführungen ist die Interaktion interdisziplinär eingesetzter künstlerischer Medien mit beispielsweise Architektur und New Work. Themen wie Identität, Emotionalität und Change stehen im Fokus.

„Wir sind in gleicher Weise Spieler, Forscher und Zauberer. Unsere Projekte entwickeln sich durch den maximal offen gehaltenen Prozess mehr aus der Zukunft als aus der Vergangenheit in die Gegenwart hinein!”

Amely Spötzl, Künstlerin // freeters

Wenn Sie Interesse an unserem Y-Kicker haben, kontaktieren Sie uns unverbindlich über unser Anfrageformular:

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
In welchem Umfeld möchten Sie den Y-Kicker nutzen?
Name
Checkboxen